Wanderung am 21. Mai 2015, meist auf Waldstrassen, Wanderzeit 5 Std.
 |
Wanderung von Suhr nach Entfelden über Grod nach Olten. |
 |
Wanderwegweiser bei Galeggen, Suhr |
 |
Raritäten am Weg in Unterentfelden |
 |
Aargauer Wanderweg |
 |
Dem Zerfall preisgegeben |
 |
Schöne Waldstrasse |
 |
Planetenweg "Uranus" |
 |
1764 wurden Grenzsteine gesetzt: Berner Aargau – Solothurn |
 |
Die rote Linie zeigt den Grenzverlauf an
 |
 |
Ausblick Richtung Grod |
 |
Solothurner Wanderweg |
 |
Gepflegter Picknickplatz Frouebrünneli, Gemeinde Gretzenbach |
... trinken das Wasser vom moosgen Stein ...
 |
Aufstieg zum Grod |
 |
Energietransport vom KK Gösgen |
 |
Gartenlandschaft mit Sandsteinblöcken (Grod) |
 |
Gut unterhaltene Wanderwege |
 |
Mitten im Wald (575 m): Lothar Platz mit Feuerstelle |
 |
Es gibt wieder Obst |
 |
Ein knorriger Bursche |
 |
Kleine Brücke bei Gulachen |
 |
Diese Rhomben führen zum Ziel |
 |
Unübersehbar: KK Gösgen |
 |
Schloss Wartenfels, Lostorf, Obergösgen, Stüsslingen und im Vordergrund Dulliken |
 |
Winznau und Dulliken |
 |
Niedergösgen mit Schlosskirche, Schönenwerd und im Vordergrund Däniken. Im Hintergrund der Hungerberg bei Aarau, Kirche Kirchberg, Biberstein mit Gisliflue |
 |
Originelle Wegweiser nach Dulliken, Olten, Engelberg und zum Sälischlössli |
 |
Abzweigungen mitten im Wald vom Mülitäli |
 |
Im romantischen Mülitäli |
 |
Kleintierpark Mülitäli mit Ziegen und Damhirschen
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen