Länge 8 km, Wanderzeit 2 Stunden
![]() |
Aarekraftwerk Aarau |
![]() |
Die Aare bei Aarau. |
![]() |
Schattige Wanderwege auf der Aareinsel. |
![]() |
Schöne Flusslandschaft. |
![]() |
Bademöglichkeiten unterhalb dem Stauwehr bei Schönenwerd. |
![]() |
Stauwehr Schönenwerd. |
![]() |
Auenlandschaft an der Aare. |
Kein Pizzateig!
Pilze an einem alten Baum.
![]() |
Erholungslandschaft an der Aare. |
![]() |
Schwimmbad Schönenwerd. |
![]() |
Uferpromenade |
![]() |
Niedergösgen mit der markanten Schlosskirche. |
Auf der Aarebrücke zwischen Niedergösgen und Schönenwerd, "Nepomuk", ein bewegtes Kunstwerk von Paul Gugelmann.
Am 8. August 2007 war das Hochwasser so hoch!
![]() |
Zur Flusslandschaft gehört das KKW Gösgen. |
![]() |
Blick auf Niedergösgen. |
Uferlandschaft
![]() |
Blick zur Aare. |
![]() |
Die Pfahlbauten von 1890 wurden im Jahre 2007 beim Jahrhunderthochwasser zerstört und 2009 wieder aufgebaut. Die Pfahlbausiedlung ist ein Publikumsmagnet. Sie wurde im Massstab 1:2 erstellt. |
![]() |
Der Chinesische Pavillon wurde 1890 erstellt und 2008 restauriert. Das Dach ist mit Eternitschindeln eingedeckt. |
![]() |
Der Fruchtspeicher aus Gränichen (erbaut 1588) wurde 1912 aufgestellt. |